Onewing
Die neue Generation Nurflügel!
Moderne aerodynamische Auslegungen vom Nurflügel-Experten Uwe Heuer
Designed von Dipl. -Ing. Martin Stobbe
High-end Bauausführung in Carbon- Schalenbauweise, "Made in Europe"
Unsere Modelle
Moblx
Der XL Bow im 100Zoll Format
F3F performance mit <1m Packmaß
Mehr Nurflügel geht nicht!
Azorace
Die Blended-Wing Hangrakete für mittleren bis starken Wind und Dynamic Soaring
XBow²
Nur-Flügel!
Maximalen Flugspaß auf das Wesentliche reduziert
Lilloo
Die Pocket-Rocket!
Größter Flugspaß schon an kleinsten Hängen
Über Onewing
Lust an der Konstruktion und dem Bau von Flugmodellen war der Startpunkt für das XBow Projekt. Zusammen mit ein paar modellflugbegeisterten Arbeitskollegen bot sich die Möglichkeit, ein Modell von A bis Z selbst zu fertigen. CAD, CAM, Fräsen der Urmodelle, manuelle Bearbeitung bis zu hochglänzenden Oberflächen, Formenbau und Laminieren der Modelle. Wann immer wir mit dem XBow auf andere Modellflieger trafen, wurden die Augen groß und das Erstaunen noch größer als der Flügel in der Luft war.
Die Zusammenarbeit mit Uwe bei der Auslegung und dem Design der weiteren Modelle intensivierte sich, und ein erstklassiger Produktionspartner war bereits gefunden. Mit dem Corona-Lockdown kam dann endgültig der richtige Zeitpunkt den nächsten Schritt zu wagen. Here we are, OneWing!
Unsere Mission
In Australien und vor allem in den USA haben Nurflügel bereits eine große Fangemeinde, in Europa fristen sie noch ein Nischendasein.
Wir wollen hochwertige, leistungsfähige und vor allem alltagstaugliche Nurflügel für jeden Modellflieger zugänglich zu machen.
Ein breitbandiges Einsatzspektrum, gutmütiges Handling und außerordentliche Robustheit sind dabei die wichtigsten Entwicklungsziele.
MArtin Stobbe
In den 1990ern wurden erst Ultrafly und Panda, dann Riser 100 und Wik Salto gebaut, geflogen und vor allem viel repariert. Mit den Zagis und anderen EPP Modellen wurde die Faszination für Nurflügel geweckt und die Lust am zerstörungsfreien Fliegen. Der Modellflugvirus ist heute wie damals akut.
Im Maschinenbau Studium mit Schwerpunkt auf Faserkunststoffverbunde und Leichtbau wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für die aktuellen Arbeiten angeeignet.
10 Jahre in der UAV-Industrie als Vertriebsingenieur, Konstrukteur, Teamleiter für die mechanische Konstruktion und Technischer Projektleiter sind die Erfahrung die Ich in OneWing einbringen kann.
Uwe Heuer
Schon 1977 begann Uwe mit dem Flugmodellbau, ab 1987 flog er mit Fernsteuerung. Mittlerweile hat er mehr als 250 Flugmodelle ausgelegt und die meisten davon auch selbst gebaut und geflogen. Seit 25 Jahren gilt das besondere Interesse den Nurflügeln und mit dem zunehmenden Know-How und Erfahrung reicht die Spanne der aerodynamischen Arbeit inzwischen von 200g (Lilloo) bis personentragend (Horten HX-2).
Die Methoden sind auch durch den offenen, internationalen Austausch mit anderen Nurflügelspezialisten immer systematischer und genauer geworden und werden unter anderem durch Vergleichsflüge mit käuflichen Modellen verifiziert. Die Profilstraks basieren durch die jahrelange Zusammenarbeit zumeist auf Basisprofilen von Peter Wick und werden auf die Flügelgeometrie und die Flugaufgabe speziell angepasst um perfekte Flugeigenschaften und -leistungen zu erreichen.
Uwes Leitlinie: unkomplizierten Flugspaß mit außergewöhnlichem Design kombinieren.

Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Erste Flüge des MobLX F3F Nurflügel bei 30-35knt
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
XBow ST Light in starkem Wind
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lilloo Mini-Nurflügel am Hang
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Azorace am Hang und im leichten DS