XBow²
Nur-Flügel!
Aufregender Flugspaß für gute Piloten
Mit 1.2m Spannweite flugfertig transportierbar
Extrem robust durch voll-CFK Aufbau und nicht vorhandener Rumpf
Schneller und günstiger Ausbau mit nur 2 Servos
Auslegung
Breitbandig, sportlich, unkompliziert, aufregend!
Die ursprüngliche Auslegung des Bows geht auf das Jahr 2014 zurück. Ziel der Entwicklung war ein möglichst einfach aufgebautes, auftriebsstarkes Brett für dynamisches Flugverhalten an flachen Hängen. Seit 2019 wurden vom XBow (Crossbow=Armbrust) zahlreiche Prototypen gebaut und in allen Bedingungen getestet. Anfang 2020 wurden schließlich alle Erfahrungen in den von Grund auf neu entwickelten XBow² eingebracht.
Uwe Heuer entwickelte den Profilstrak (5 Profile mit nur 8,9-6,5% Dicke) auf Basis der neusten Profile von Peter Wick mit den folgenden Entwicklungszielen:
- Nochmals gesteigerte Dynamik und höhere Endgeschwindigkeit
- Gutmütiges Abreißverhalten in allen Flugzuständen
- Gleichbleibend gute Thermikleistung und breitbandiges Einsatzspektrum
Der XBow² ist ein sportliches und leistungsstarkes Flugmodell für erfahrene Piloten.
Konstruktion
Die aerodynamischen Vorgaben wurden im CAD nach "engineering best practice" umgesetzt:
- Alle Profile sind aerodynamisch geglättet
- Der einteilige Flügel mit 1.2m Spannweite erlaubt einen unkomplizierten Transport im flugfertig aufgebauten Zustand
- Ein kompaktes Design ermöglicht die Kosten für Fertigung und Logistik zu minimieren, was wir gerne an die Kunden weitergeben
- Leitwerksträger und Leitwerk werden gesteckt und mit Tesa gesichert. Dadurch wird bei harten Landungen Energie aufgenommen und Beschädigungen vermieden
- Optimierte Leitwerksgeometrie für verringerten Widerstand und minimiertes Pendeln
- Eine absolut gerade Scharnierlinie sorgt für geringe Ruderkräfte
- Alle Öffnungen für Servos, Empfänger und Akkus sind für einen einfachen Ausbau großzügig gestaltet
Layup - Aufbau
Flügel und Leitwerk werden absolut alltagstauglich aufgebaut. Das rumpflose Design erfordert ohnehin Gewicht in der Nasenleiste, daher können wir hier sinnvolle Verstärkungen ohne Gewichtsnachteile verbauen. Nasenleiste und D-Box sind hart genug um "Baumlandungen" in den meisten Fällen unbeschadet zu überstehen.
Die Krafteinleitungen zum Leitwerksträger sind jeweils zusätzlich verstärkt, so dass bei wilderen Abstürzen der Leitwerksträger zur Sollbruchstelle wird.
Dichtlippen werden aus Gewichtsgründen nicht angegossen. Es können optional Tesa-Dichtlippen (wie bei F3K üblich) angebracht werden.
Slope
- ~850g Abfluggewicht
- Für leichte bis stürmischen Bedingungen am Hang
- Für Powerflitschen in der Ebene incl. Thermikflug in guten Bedingungen
- D-Box in Carbon-Kevlar Hartschale mit 2 Lagen Außen und bis zu 5 Lagen in der Nase
- Hinterer Flügelbereich in Carbon-Airex Sandwichbauweise (160g/m² Carbon, 1mm Airex, 50g/m² Glas)
- Hochbelastete Bereiche großzügig mit Carbon verstärkt
Light*
Leichtes Layup:
- ~700g Abfluggewicht
- Für leichte bis moderate Bedingungen am Hang
- In der Ebene geht es aus der Flitsche in die Thermik für ausgedehnte Flüge
- 93g/m² Carbon, 1mm Airex, 50g/m² Carbon
- Nasenbereich und Ausschnitte aufgedoppelt mit 160g/m² Carbon
*aufgrund der aktuellen Situation ist das Spread Tow Carbon derzeit nicht lieferbar. Aus diesem Grund werden ab Oktober 2022 alle XBows mit leichtem Carbongewebe ausgeliefert.
Leitwerk
Das Leitwerk wird bei beiden Varianten robust und leicht in Carbon Solidcore Bauweise gefertigt. Die DS Version wird mit einem extra verstärkten Leitwerk ausgeliefert.
Grafikdesign
Oberseite in Sichtcarbon oder Silber Metallic erhältlich
Die Grafikdesigns werden mit Oracal 751 high performance cast in Wunschfarben foliert. Alternativ können auch die Innenfelder mit Oracal 6510 Neonfarben foliert werden.
Da die Neon-Folien deutlich dicker und schwerer sind, werden die Außenfelder nicht mit Neonfarben angeboten. Die Flugleistungen verschlechtern sich mit den dickeren Folien merklich, da die Strömung turbulent wird.
Der individuelle Pilotenname wird gerne ebenfalls mit aufgebracht. Wir beraten Dich bezüglich der Farbkombinationen gerne und schicken bei Unsicherheit vorab Fotos.
Wir empfehlen kontrastreiche Farbkombinationen und unterschiedliche Ober- und Unterseite um die Fluglageerkennung zu verbessern.
Bitte nutze das Kontaktformular für Anfragen aller Art. Wir bemühen uns um schnelle Rückmeldung. Da OneWing im Nebenerwerb geführt wird, kann die Antwortzeit je nach Auslastung auch mal länger ausfallen. Wir bitten um Nachsicht und sind auch nicht böse wenn eine zweite Mail hinterherkommt, wenn die Geduld überstrapaziert wird ;-)
Bilder und Videos vom XBow²
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lieferumfang
- Flügel und Leitwerk in Voll-CFK Schalenbauweise mit gewähltem Aufbau, Ruder ausgetrennt und gängig gemacht
- Dekorbogen in Wunschfarben (je 2-farbig oben/unten) fertig aufgebracht
- CFK Rohrmaterial für den Verbinder zum Leitwerksträger
- Fertig abgelängter Leitwerksträger aus gewickeltem 10/9mm CFK Rohr
- Ersatz Leitwerksträger
- CNC gefräste CFK Ruderhörner mit perfekt abgestimmter Geometrie
- In Formen laminierte CFK Abdeckungen der Servo- und RC-Klappen
Empfohlene Ausstattung
Gerade bei dynamischen Nurflügeln sind rückstellgenaue Servos und spielfreie Anlenkungen ein Muss. Diese Ausstattung hat sich vielfach bewährt und wird daher von uns empfohlen:
2x KST X10 mini in Servorahmen mit Gegenlagern
Standard Empfänger mit maximal 10mm Dicke
2s Lipo mit ca. 800-1600mAh z.B. Lemon RC 2s 1000 35C
(ab ca 12mm Dicke muss der Akku aufgefaltet werden)
Bauanleitung
Die vollständige Bauanleitung incl. Einstellwerte ist zum aktuellen Zeitpunkt "work in progress" und wird regelmäßig aktualisiert. Unter untenstehendem Link findest du immer die aktuelle Version.